Buch: Hand in Hand mit meinem Kind

Gemeinsam wachsen


... mit Praxistipps für Eltern und andere Betreuende


Unser Leben, vor allem das mit Kindern, stellt uns jeden Tag vor neue Situationen mit Herausforderungen und auch vor mehr oder weniger kleine Probleme. Ständig sollen uns neue Lösungen einfallen. Manchmal reagieren wir fast automatisch, doch manchmal beschäftigen uns Probleme tagelang und wollen nicht mehr aus unserem Kopf. Wie meistern wir die tagtägliche Herausforderung, unsere Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen?

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und doch ist es von Bedeutung ihnen in Augenhöhe zu begegnen und sie entsprechend zu respektieren. Kinder wollen von Ihnen gezeigt und auch vorgelebt bekommen, wie man das Leben schafft und wollen dabei auch ihre eignen Wünsche, Vorstellungen

und Ideen integrieren. Es soll uns bewusst sein, dass wir Vorbild für die Kinder sind. Was kann Ihnen helfen, den Alltag mit Kindern zu erleichtern, Probleme zu lösen und die Zukunft mit Freude und Spaß zu gestalten?

 

Eine Art Stimmungstagebuch könnte entstehen ....

 



"Hand in Hand mit meinem Kind" - Was sind die Ziele?

Es ist ein „Werkzeug“, das unterstützen und Mut machen soll, das Leben mit Kindern besser zu bewältigen und auf Ihre Kinder bestmöglich eingehen zu können. Es macht aufmerksam darauf, dass sich nicht nur das Kind entwickelt, sondern Sie als Eltern sich mitentwickeln, dass Sie den Umgang miteinander lernen.

Das Buch "Hand in Hand mit meinem Kind" folgt einer klaren und übersichtlichen Struktur. Für Kinder und Eltern wesentliche Themen werden mit zehn Kapiteln aufgegriffen und anhand von zahlreichen Beispielen verschiedene Lösungsmöglichkeiten angeboten.

 

Für dieses Buch habe ich meine Erfahrungen vom Beobachten, Leben, Spielen, Lernen, Arbeiten … mit Kindern, und somit vom Erleben und Verhalten der Kinder gesammelt und für Sie exemplarisch ausgewählt.

 

Viele Beispiele kommen auch aus meiner Beratungspraxiserfahrung, aus Beratungen von Kindern, Eltern und auch von Eltern mit Kindern. Viele Erfahrungen habe ich reflektiert und notiert und für das Buch entsprechend ausgewählt, aufgearbeitet und die Beispiele exemplarisch dargestellt, kommentiert, reflektiert und mögliche Verhaltens- bzw. Lösungsansätze für Eltern und Kind dargestellt. Ich wählte eher alltägliche Beispiele aus, die jeden betreffen können.



Interessiert?

Nehmen Sie mir Kontakt auf, damit wir weiteres besprechen können.

 

Fragen?

Gerne beantworte ich auch Ihre Fragen und bin auch offen für Vorschläge & Rückmeldungen:

 



Mag. Susanne Hennerbichler

 

 

Auf der Wies 18, 4040 Linz

 

T 0699 10444040

 

su@hesusa.at

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.